Klangbehandlung - Klangkonzerte

Behandlung:

Bei der Klangschalenmassage werden verschiedene große Klangschalen in einer bestimmten Reihenfolge auf den Körper aufgestellt und mit Klöppeln (mit oder ohne Filzbezug) angeschlagen oder angerieben. Die Klangschalen haben auf Grund der Größe und Wanddicke verschiedene Grundfrequenzen. Diese Frequenzen bringen unseren Wasseranteil zum Schwingen und können Blockaden lösen.
Es können auch Klangschalen über den Körper gehalten werden ohne diesen zu berühren. Auf diese Weise überträgt sich der Schall des erzeugten Tons auf den Körper durch die Luft. Dies wird als Vibration oder Kribbeln im Körper wahrgenommen.

Die Behandlung kann auch bei kleinen Gruppen angewendet werden. Die Klangschalen stehen in einiger Entfernung zu den Teilnehmern und dazu wird ein suggerierender Text gelesen.
Die Teilnehmer liegen in einem Halbkreis zu den Klangschalen und die Schwingungen treten durch die Fußsohlen in den Körper.



Bitte beachten Sie bei nicht Einhaltung Ihrer Termine meine AGB!


Ich halte auch ca. 2 stündige Klangkonzerte ab. Bei diesem Anlass werden alle nur erdenkliche Klangkörper zum Schwingen gebracht. Das wird auf Grund der verschiedenen Klangkörper als sehr entspannend empfunden. Die Teilnehmer liegen oder sitzen (auch auf Stühlen). Während des Konzertes wird eine Klangschale zur Vertiefung auf jeden Teilnehmer aufgelegt.


>Ich kann, werde und darf kein Heilversprechen abgeben!<



Geschichte der Klangbehandlung:

Seit Jahrtausenden wird in der fernöstlichen Heilkunst die Wirkung von Klängen genutzt.

In einer Klangbehandlung werden unterschiedlich große Klangschalen auf den bekleideten Körper gestellt und gleichmäßig angeschlagen oder an gerieben.

Durch die sanften Vibrationen werden Körper, Geist und Seele intensiv berührt und erfahren tiefe Entspannung. Der Wasseranteil im Körper wird zum schwingen gebracht. Die Wirkungsweise der Klänge lässt sich auch über Studien durch Hrn. Masaru Emoto belegen, der Versuchsreihen mit Wasser gemacht hat. Er hat Wasser mit verbalen Worten, geschrieben Worten und Musik bearbeitet. Ein Tropfen des jeweiligen Wasser wurde gefroren und unter dem Mikroskop dann die Eiskristalle betrachtet. Auf Grund der geänderten Struktur der Kristalle, läst sich daraus schließen das Wasser ein Wissensspeicher ist. Das ist in der Literatur sowie auch bei Youtube nachzulesen.
Da unser Körper zu 70% / 80% aus Wasser besteht lässt sich die Wirkung auf den Menschen erklären.

Herkunft

Der Ursprung der Klangschalen wird in Indien und im Himalaya vermutet, im Gebiet des heutigen Tibet. Über Alter und ursprüngliche Verwendung der Klangschalen gibt es lediglich Spekulationen. Die handwerkliche Fertigung der Schalen wurde in der Himalaya-Region zwischen 1900 und 1940 fast völlig aufgegeben.


In der Klangentbehandlung lösen sich die angesammelte Energien, die aus Sorgen, Blockaden und Unsicherheiten stammen. Dieses Loslassen ist die gute Basis für die Neubelebung und Stärkung der Selbstheilungskräfte.


In der heutigen Zeit hat Peter Hess die Klangmassage neu entdeckt. Durch Erreichen tiefer Entspannung tritt eine selten erreichte Ruhe und Ausgeglichenheit ein und gibt Kraft für Neues. Positive Beeinflussung von Selbstvertrauen, Kreativität und Schaffenskraft.
Bei schweren Erkrankungen kann die Klangmassage auch heilend wirken. Klangbehandlung wird auch bei Traumata- oder Komapatienten angewendet. Die Klangtherapie wird dabei als Ergänzung zur Schulmedizin benutzt. Die Klangbehandlung bringt Ruhe, Vertrauen und Kraft in den Menschen.

Entspannungsreisen helfen auch um neue Lösungswege und Gedanken für sich selbst zu finden.

Anwendungbeispiele:

  • In erster Linie zur Entspannung
  • in Kombination mit einer Traumreise
  • Bei Traumata- oder Komapatienten
  • Blockaden lösen
  • Schlafstörungen
  • Depressive Stimmungen


Sind Sie interessiert? Möchten Sie mehr Information? Meine Kontaktdaten finden Sie hier